In der westbulgarischen Stadt Kjustendil, die für ihre schmackhaften Kirschen bekannt ist, findet das traditionelle Kirschenfest statt. Seine Organisatoren hoffen auf viele gutgelaunte Gäste. Am Kirschenfest nehmen mehr als 100 örtliche Produzenten sowie viele Kulturhäuser, Klubs und sogar Kindergärten teil. Es sind auch Preise vorgesehen - für die größte Kirsche, den schönsten Stand mit weißen, roten und rosa Kirschen. Letztes Jahr wurde das Fest unter voller Einhaltung der Antiepidemiemaßnahmen online abgehalten. Jetzt scheinen die Besucher Covid-19 vergessen zu haben. Das war auch so gewollt – die Leute sollen sich entspannen, die Masken abnehmen und Kirschen essen.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..