Am Sonntagabend begann die Fastenzeit zu Ehren der heiligen Apostel Peter und Paul, die sich in diesem Jahr als kürzeste Periode des Fastens erweist (lediglich ein Tag). Die Länge der Fastenzeit vor dem Tag der Apostel Peter und Paul hängt vom Ostertermin ab. Sie beginnt eine Woche nach Pfingsten – am Sonntag, an dem alle Heiligen geehrt werden, und endet vor dem Peter- und Paulstag der stets am 29. Juni vermerkt wird. In dieser Fastenzeit gedenkt man der Jünger Christi und der unzähligen unbekannten Märtyrer und Verteidiger des christlichen Glaubens.
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..
1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..