Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erster Fall südafrikanischer Corona-Mutation ermittelt

Unfallkrankenhaus "Pirogow"
Foto: Ani Petrowa

Von der indischen Delta-Variante des Coronavirus wurden bereits 7 Fälle und ein Fall mit der südafrikanischen Beta-Variante diagnostiziert, informierte das Nationale Zentrum für Infektions- und parasitäre Erkrankungen. Alle diese Fälle seien im Unfallkrankenhaus „Pirogow“ in Sofia in der Zeit vom 6. bis 14. Juni ermittelt worden.

Bei den Infizierten mit der indischen Coronamutation handelt es sich um 2 Frauen und 5 Männer, die alle in Sofia leben. Lediglich einer der Infizierten musste hospitalisiert werden, alle anderen stehen unter Quarantäne und werden zu Hause gepflegt.

Bei der Person, die sich mit der südafrikanischen Coronamutation infiziert hat, handelt es sich um einen Mann, der sich zeitweilig in Sofia aufhält und mittlerweile geheilt ist.

Das Gesundheitsministerium erinnert daran, dass die Varianten „Alpha“, „Beta“ und „Delta“ des Covid-19-Virus ansteckender als der Ursprungsvirus seien. Die Behörden verfolgen die Lage aufmerksam und sind darauf vorbereitet, bei Bedarf zusätzliche epidemiologische Maßnahmen zu ergreifen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05