Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Liebe, Arbeit und Beständigkeit“ – die Devise des Industriellen Pentscho Semow

Foto: Archiv

Nur wenige Bulgaren haben etwas von Pentscho Semow gehört, in seiner Heimatregion wird man jedoch noch lange über ihn und sein Werk sprechen. Er war nicht nur ein findiger Unternehmer, sondern auch beispielgebend, was Großzügigkeit und Heimatliebe betrifft – Eigenschaften, die viele reiche Bulgaren unmittelbar nach der Befreiung des Landes 1878 zeigen, als es galt, den wiedererstandenen bulgarischen Staat aufzubauen.

Der 1873 geborene Pentscho Semow begleitete häufig seinen Vater auf dessen Handelsreisen. Dieser Einstieg in den Handel bestimmte seinen weiteren Lebensweg als Industrieller. Bereits 1904 wurde er Teilhaber einer Wollstofffabrik in Gabrowo und einige Jahre später gründete er mit seinem Vater und seinem Bruder eine eigene Firma für Stoffe und Wirkwaren. Gabrowo entwickelte sich zu einem wichtigen Textilzentrum und erhielt deshalb den Beinamen „Bulgarisches Manchester“; der unternehmerische Pentscho Semow wurde als der „bulgarische Rockefeller“ bezeichnet. Wegen seiner Sorge um seine Arbeiter und Angestellten verglich man ihn wiederum mit Henry Ford.

„Er besaß nicht nur Verstand, Geduld, Willen und Hartnäckigkeit, sondern auch Kühnheit, Weitsicht und Schlagkraft“, vermerkte Todor Bormow, ehemaliger Ministerpräsident Bulgariens und Mitbürger von Pentscho Semow.

Mehr über diesen bemerkenswerten Bulgaren erzählen wir in einem unserer Archivbeiträge, die Sie hier finden können.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Schmalspurbahn in den Rhodopen

Jeder erste Sonntag im September ist einem für Bulgarien einzigartigen touristischen Wahrzeichen gewidmet, der Schmalspurbahn "Septemwri-Dobriniste". Den Anfang setzte die Bürgervereinigung „Für die Schmalspurbahn“ und ihr Vorsitzender Kristijan Waklinow,..

veröffentlicht am 04.09.22 um 10:15

Der Schipkagipfel ist ein Synonym für Bulgarien und Freiheit

Bulgarien begeht den 145. Jahrestag seit der Schipka-Epopöe - der heldenhaften sechstägigen Schlacht, in der die bulgarischen Freiheitskämpfer bewiesen haben, dass die Freiheit kein Geschenk ist, sondern mit dem Blut und den Opfern Tausender..

veröffentlicht am 20.08.22 um 06:05

Die Weiße Bruderschaft und ihr Sonnentanz im Rila-Gebirge

Hunderte von Menschen in weißer Bekleidung tanzen im Kreis mit Blick auf die Sonne – diesen unvergesslichen Anblick wird jeder erleben, der im August die Sieben Seen im Rila-Gebirge besucht. Das Ritual wird „Paneurhythmie“ genannt und mit ihm..

veröffentlicht am 19.08.22 um 07:15