Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Gallup“: GERB mit 0,6% Vorsprung stärkste politische Kraft in Bulgarien

Erneut 6 Parteien im Parlament

Das Meinungsforschungsinstitut Gallup, Medienpartner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks veröffentlichte die vorläufigen Ergebnisse der vorgezogenen Parlamentswahl am 11. Juli mit Stand 20:00 Uhr Ortszeit. Die Wählerstimmen und Parlamentssitze sind wie folgt verteilt:

GERB-SDS - 22.1% oder 59 Parlamentssitze;

„Es gibt ein solches Volk“: 21.5 % oder 58 Parlamentssitze;

BSP für Bulgarien 15.1% oder 41 Parlamentssitze;

Demokratisches Bulgarien: 13.7 % oder 37 Parlamentssitze;

Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS): 11.8% oder 32 Parlamentssitze;

„Erhebe dich! Fratzen raus!“: 4.9% oder 13 Parlamentssitze;
 
Die Patrioten, die sich dieses Mal zur Koalition „Bulgarische Patrioten“ zusammengeschlossen hatten, konnten die Wahlhürde von 4% erneut nicht überwinden.
 
Die Wahlbeteiligung bei den vorgezogenen Parlamentswahlen für die 46. Volksversammlung betrug 37.6%. 1.6% der Wahlberechtigten haben mit dem Vermerkt „Ich unterstütze niemanden“ gestimmt.
An den Wahlen haben sich insgesamt 23 Parteien und Koalitionen beteiligt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Parlamentswahlen haben die bulgarischen Bürger in Wahllokalen mit mehr als 300 Wählern vollständig mit Maschinen gestimmt, so wie es die jüngsten Änderungen des Wahlgesetzes, die von der vorherigen 45. Nationalversammlung verabschiedet wurden, vorschreiben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia unterstützt Entscheidung der EU, Einfuhr und Transit von russischem Gas zu stoppen

Als Teil der EU wird Bulgarien sich den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft anschließen, ab 2026 die Nutzung oder den Transit von russischem Erdgas einzustellen. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow in New York, wo er am..

veröffentlicht am 24.09.25 um 11:15

Bürgermeister von Warna bleibt in Haft, Europaabgeordnete fordern Sanktionen gegen Bulgarien

Nach einer mehrstündigen Sitzung hat das Sofioter Berufungsgericht entschieden, den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, dauerhaft in Haft zu behalten. Richter Stefan Iliew erklärte, es gebe einen begründeten Verdacht, dass Kozew die ihm..

veröffentlicht am 24.09.25 um 09:53

Wetteraussichten für Mittwoch, den 24. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den östlichsten Regionen wird es am Vormittag bewölkt sein, in den Morgenstunden herrscht in den Niederungen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 19:45