Am Donnerstag, den 15. Juli, wird weiterhin sonniges und heißes Wetter vorherrschen. Die Tageshöchsttemperaturen werden Werte zwischen 33°C und 38°C annehmen; in Sofia und Umgebung bis zu 33°C. Am Spätnachmittag und Abend werden vom Westen her Wolken aufziehen; in Westbulgarien sind Regenschauer und teils Hagelschläge möglich.
An der bulgarischen Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über sonnig bleiben. Die Quecksilbersäule wird auf maximal 28°C bis 31°C klettern, wobei es in Warna und Burgas am heißesten sein wird; das Thermometer wird dort Werte bis 31°C anzeigen.
Das Wasser des Schwarzen Meeres in Küstennähe wird Temperaturen um die 25°C annehmen. Es wird mit einem Seegang der Stärke 1 bis 2 zu rechnen sein.
In den Gebirgen des Landes wird es am Vormittag sonnig sein. Am Nachmittag wird die Bewölkung in den Gebirgszügen Westbulgariens zunehmen, wo Regenschauer und Gewitter möglich sind. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 28°C betragen und über 2.000 Metern um die 22°C. In den Gebirgs-Ferienorten Borowets und Pamporowo wird das Thermometer 27°C anzeigen. In Bansko, Smoljan und Dobrinischte werden die Höchsttemperaturen bis auf 32°C klettern.
Bis Ende der Woche wird in den meisten Landesteilen das sonnige und heiße Wetter weiter anhalten, wobei Lufttemperaturen über 35°C erreicht werden können. Einzig in den Gebirgen und der Schwarzmeerküste werden angenehmere Temperaturen herrschen.
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..