„Es gibt ein solches Volk“ (ITN) ist nach der 100%igen Auszählung der Stimmen bei der Parlamentswahl am 11. Juli führende politische Kraft in der 46. Volksversammlung. Die 24,8% der Wählerstimmen sichern ITN 65 Abgeordnetensitze.
Zweite ist die Koalition GERB-SDS mit 23,51% der Stimmen und 63 Abgeordnetensitze. Dritte politische Kraft ist die BSP mit 13,39% Wählerstimmen und 36 Sitzen im Parlament. Die Koalition „Demokratisches Bulgarien“ ist mit 12,64% und wird 34 Abgeordnete haben vierte politische Kraft. Auf Platz 5 mit 10,71% und 29 Abgeordneten ist die Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS).
Die Bürgerplattform “Erhebe dich! Fratzen raus!“ wird durch die 5,01% der Wählerstimmen 13 Abgeordnete im neuen Parlament haben.
Es steht nun bevor, dass die Zentrale Wahlkommission die Sitzverteilung bestätigt und der Präsident Rumen Radew das neue Parlament einberuft. Nach der Konstituierung des Parlaments wird der Präsident das erste Mandat zur Regierungsbildung übergeben, sieht die Verfassung des Landes vor.
Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..
Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen. Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht. In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete...
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe,..