Gläubige aus dem ganzen Land fanden sich an der Quelle der heiligen Marina in der Nähe der Dörfer Dschuljunitza und Kessarewo in Nordbulgarien ein, um den Tag dieser Heiligen zu begehen. Nach einer örtlichen Legende sei das Wasser in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli heilsam und seine Heilkraft sei einen Tag lang wirksam. Viele Gläubige füllten sich Gefäße mit dem Heilwasser, um es mit nach Hause zu nehmen, einige bestrichen ihr Gesicht mit dem Heilschlamm der Quelle. Gemeindepriester Bogdan zelebrierte eine Festmesse und führte eine Wasserweihe durch; an die Gläubigen wurde eine Opfersuppe aus Fisch verteilt.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..