Das Denkmal auf dem Gipfel "Busludscha" soll zum Denkmal von nationaler Bedeutung erklärt werden. Diesen Vorschlag hat der spezialisierte Expertenrat zum Schutz immobiler Kulturgüter unterbreitet, der auf Anordnung von Kulturminister Welislaw Minekow einberufen wurde, berichtete BNR Schumen.
Auf diese Weise wird der Staat verpflichtet, für seinen Schutz zu sorgen.
Das Busludscha-Denkmal, das einer riesigen fliegenden Untertasse gleicht, wurde 1981 als Monument der Bulgarischen Kommunistischen Partei errichtet. An seinem Bau waren ca. 6.000 Menschen beteiligt.
Die endgültige Entscheidung über den Vorschlag soll vom Kulturministerium getroffen werden.
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..