Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DB und DPS streiten im Parlament, wer neue Regierung unterstützen soll

DPS-Vorsitzender Mustafa Karadayı
Foto: BGNES

Zu Beginn der vom BNR live übertragenen Parlamentssitzung tauschten sich die Abgeordneten der Fraktionen „Demokratisches Bulgarien“ (DB) und „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) scharfe Bemerkungen aus und beschuldigten sich gegenseitig der Korruption und verschiedener politischer Abhängigkeiten. Der Vorsitzende der Formation „Demokratisches Bulgarien“ Christo Iwanow sagte, er sehe ein ernsthaftes Problem darin, dass die DPS in die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung einbezogen werde. Seine Partei wolle nicht zum „Feigenblatt“ einer von der DPS unterstützten Regierung sein. Iwanow betonte, dass die Formation „Demokratisches Bulgarien“ für alle Optionen bereit sei, auch für die einer Opposition. Der DPS-Vorsitzende Mustafa Karadayı beschuldigte seine Opponenten des Handels mit jeder Macht und dass sie Geisel der von Iwo Prokopiew „organisierten oligarchischen Mediengruppe“ seien. Eine gespaltene Öffentlichkeit habe keinen Wohlstand zu erwarten, warnte der DPS-Vorsitzende.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50

Haushaltsentwurf 2026 sorgt für Unmut und Proteste

Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..

veröffentlicht am 26.11.25 um 09:20