Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat ihre Reserven um über 1 Milliarde Euro aufgestockt. Das ist erfolgt, nachdem die vom Internationalen Währungsfonds gewährten Sonderziehungsrechte ausgeweitet wurden, teilte die Bank mit. Mit der Aufstockung zum 23. August wird der Gesamtbetrag der Sonderziehungsrechte der BNB 1,5 Milliarden oder rund 1,7 Milliarden Euro erreichen.
Zuvor hatte die Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, die Verteilung von 456 Milliarden Sonderziehungsrechten im Wert von 650 Milliarden Dollar als „historisch“ bezeichnet. Dies werde „allen Mitgliedern zugutekommen, den langfristigen globalen Bedarf an Reserven decken, Vertrauen schaffen und die Nachhaltigkeit und Stabilität der Weltwirtschaft fördern“, so Kristalina Georgiewa.
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..