Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Extreme Brandgefahr bis mindestens 15. August

Снимката е илюстративна
Foto: BGNES

Am 5. August wurde in den Gemeinden Petritch, Sandanski und Kresna ein Trauertag zum Gedenken an die beiden Förster ausgerufen, die bei einem Brand in der Nähe des Dorfes Petrowo bei Sandanski ums Leben gekommen sind.
Nach der Eskalation der Brände im Land ordnete die Regierung die Einstellung aller Aktivitäten zur Säuberung landwirtschaftlicher Flächen an. Die Armee beteiligt sich mit Soldaten und Ausrüstung an der Brandbekämpfung. Das Wichtigste sei, Menschenleben zu retten, sagte der amtierende Ministerpräsident Stefan Janew. Satellitenprognosen zeigen, dass Zentral- und Südwestbulgarien bis zum 15. August extrem feuergefährdet bleiben. Der Rest des Landes befinde sich in der unteren orangen Gefahrenzone, sagte Hauptkommissar Nikolai Nikolow.
Seit dem 4. August sind bulgarische Feuerwehrmänner mit 5 Löschfahrzeugen an der Brandbekämpfung in der Nähe der Stadt Pehchevo in Nordmazedonien beteiligt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56