Der Atanassow-See wird an diesem Wochenende wieder Schauplatz eines bunten Salzfestivals sein. Beim Festival wird es um alles rund um den seit 1980 unter Schutz stehenden See gehen. Es wird Dutzende Ateliers, Ausstellungen, Basare mit Salz- und Moorprodukten, Verkostung von Schokolade mit Meersalz, Vorlesungen über die Vorteile der Salzlauge und des Moors sowie jede Menge Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein geben.
Der Salzwassersee nordöstlich der Schwarzmeermetropole Burgas gehört zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten Bulgariens, die jedes Jahr tausende Touristen aus dem Inn- und Ausland anlocken. Besondere Anziehungskraft üben die Salinen von Burgas, die heilenden Eigenschaften der Salzlauge und des Moors aus, die in der Region auf natürliche Weise gewonnen werden. Es ist erwiesen, dass die Salzlauge und der Schlamm Erkrankungen des peripheren Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparats und eine Reihe anderer Erkrankungen positiv beeinflussen.
Redaktion: Darina Grigorowa
Übersetzung: Mihail Dimitrov
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..