Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ikonen der Muttergottes in Nessebar und Arbanassi helfen Frauen, sich ersehnten Kinderwunsch zu erfüllen

Foto: Gemeinde Nessebar

Am Vorabend der Entschlafung der Gottesmutter und des Stadtfestes von Nessebar am 15. August, richten die gläubigen Einwohner und Gäste der Stadt Gebete an die Muttergottes in der Hoffnung, dass sie sich für ihre Leiden erbarmt. Bei der liturgischen Prozession wird die wundertätige Ikone "Heilige Mutter Gottes - die Herrin des Lebens", die aus dem 13. Jahrhundert stammt, getragen.

Die Ikone der Heiligen Jungfrau ist auf Grund der dunklen Farben auch als schwarze Ikone bekannt. Der kirchlichen Überlieferung zufolge hat ihre wundersame Kraft die Stadt im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gerettet und deshalb gilt sie als Schutzpatronin der Stadt. Sie ist im byzantinischen Stil gemalt und soll vom Berg Athos stammen. Es wird geglaubt, dass sie viele Krankheiten heilen kann, vor allem aber hilft sie Frauen, schwanger zu werden und verschafft Linderung für ihre psychischen Qualen.

Der 15. August ist auch das Fest von Arbanassi. Im dortigen Kloster „Entschlafung Mariä“ wird die Dreihändige Gottesmutter mit dem silbernen Nimbus aufbewahrt, die den Frauen hilft, Mütter zu werden.

Das Kloster, in dem sich der silberverkleidete Schrein befindet, wurde während der Assenew-Dynastie erbaut, die in den Jahren 1187 und 1280 das zweite bulgarische Königreich regiert hat. Es wird angenommen, dass Frauen, die schwanger werden möchten, nach einem inbrünstigen Gebet eine Münze auf die Ikone legen und wenn sie daran kleben bleibt, hat sie die Muttergottes erhört.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:53

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54

80 Jahre Hiroshima: Ein steinerner Zeuge des Bombenangriffs ruft von Sofia zum Frieden auf

Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:20