Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mit dem Wohnmobil in Burgas

Die Schwarzmeermetropole steht bereits auf der internationalen Karte der Wohnmobilzonen

Foto: burgas.bg

Burgas, die größte Stadt an der südlichen Schwarzmeerküste, verfügt bereits über 4 Wohnmobilstellplätze, teilte die Gemeinde mit. Die neuen Stellplätze verfügen über Strom-, Wasser- und Internetanschluss, bieten Zugang für Menschen mit Behinderungen an, sind außerdem haustierfreundlich und haben eine sehr gute Lage.

Wohnmobilstellplatz „Tschengene Skele“
In unmittelbarer Nähe zum historischen Fischerdorf „Tschengene Skele“ gelegen, das vor kurzem restaurierten wurde und eine Menge Attraktionen, Restaurants, Cafés uvm. bietet.
10 Plätze, Strom- und Frischwasserversorgung, Entsorgungsmöglichkeit


Wohnmobilstellplatz „Krajmorie“
Auf dem Gelände des Bootshafens „Krajmorie“ und in der Nähe vom Strand gelegen, der zu einem der schönsten in Burgas zählt.
5 Plätze, Strom- und Frischwasserversorgung, Entsorgungsmöglichkeit


Wohnmobilstellplatz „Sarafovo“
Auf dem Gelände des Fischerhafens „Sarafovo“, nur 5 Gehminuten vom Ortszentrum und vom Strand entfernt.
8 Plätze, Strom- und Frischwasserversorgung, Entsorgungsmöglichkeit

Wohnmobilstellplatz „Sportzentrum Vetren“
Auf dem Gelände des Sportzentrums „Vetren“, etwa 15 km von Burgas entfernt und in der Nähe zum Touristenkomplex Aquae Calidae gelegen.
10 Plätze, Strom- und Frischwasserversorgung

In diesem Sommer kostet die Übernachtung im Wohnmobil inklusive zwei Personen auf den Meerescampingplätzen in Bulgarien zwischen 15 und 30 Euro. Die Miete eines Wohnmobils variiert je nach Zustand und angebotenen Extras zwischen 50 und 150 Euro pro Tag.

Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Mihail Dimitrov

Fotos: Gemeinde Burgas


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wie "Slawa" vor dem Vergessen gerettet wurde - die Geschichte des letzten bulgarischen U-Bootes

Beloslaw ist eine Kleinstadt, 19 km von Warna am Schwarzen Meer entfernt. Am bescheidenen Kai der Stadt liegt das einzige erhaltene bulgarische U-Boot „Slawa“ vor Anker. Es hat schon lange aufgehört, die Tiefen des Schwarzen Meeres auszuloten, und ist..

veröffentlicht am 16.03.25 um 09:10

Stille, Licht und Spiritualität: Das Kloster “Hl. Petka” im Winter

Eingekuschelt zwischen den Hügeln des Ljulin-Gebirges liegt das Klissurski-Kloster „Hl. Petka“, von Geheimnissen und Spiritualität umweht. Es befindet sich nur 7 km von der Stadt Bankja entfernt, in der Nähe des Dorfes Klissura. Der Winter..

veröffentlicht am 15.03.25 um 09:05

European Best Destinations wählte Plowdiw zur Europäischen Weinhauptstadt

Laut einer Umfrage der Tourismusorganisation European Best Destinations wurde Plowdiw zur besten Weinhauptstadt Europas für das Jahr 2025 gewählt, gab der Bürgermeister der Stadt, Kostadin Dimitrow, bekannt.  In der Umfrage, an der mehr als 284.000..

veröffentlicht am 10.03.25 um 12:15