Die Sicherheitszone des Flüchtlingslagers im hauptstädtischen Viertel „Woena Rampa“ ist zu über 100 Prozent ausgelastet, ergab eine Kontrolle der nationalen Ombudsfrau Diana Kowatschewa. Das Lager war 2019 für 100 Flüchtlingskinder ohne Begleitpersonen eingerichtet worden; momentan leben darin 221 Minderjährige. Einige der Kinder mussten in der Turnhalle untergebracht werden. Wegen der schlechten Bedingungen empfahl Kowatschewa der Nationalen Flüchtlingsagentur, dass in kürzesten Fristen eine zusätzliche Sicherheitszone eingerichtet und für geeignete Lebensbedingungen gesorgt werden müsse. Ferner sollen mehr Erzieher herangezogen, die epidemiologischen Maßnahmen besser eingehalten und die minderjährigen Flüchtlinge in den Nationalen Corona-Impfplan einbezogen werden.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..