Der Leiter des Labors für „Molekulare Neuroinfektiologie“ der Universität Bern, Dr. Asparouh Iliev, stuft die niedrige Corona-Impfrate als größtes Problem Bulgariens ein. „Bei ähnlicher Zahl an Neuinfektionen sterben täglich in der Schweiz ein bis zwei Patienten, während es in Bulgarien im Durchschnitt 30 sind“, sagte der Wissenschaftler für den Fernsehsender Nova TV. Er äußerte die Befürchtung, dass die Zahl an Corona-Patienten zunehmen und das Gesundheitssystem überlastet werde. Laut Dr. Iliev sei die Immunität eines Menschen, der eine Covid-19-Erkrankung überwunden habe, nicht besser, als die nach einer Impfung. Eine Corona-Impfung würde seinen Worten nach eine Immunität für ein Jahr gewährleisten. „Die dritte Impfung kommt. Das ist eine Regel und keine Ausnahme beim Impfschutz“, fügte er hinzu.
Eine Ausstellung zum Thema „Speisen und Getränke der Bulgaren von der orientalischen Tafel bis zur Kantine“ wird heute um 17.00 Uhr im Ausstellungssaal „Archive“ in der Moskowska-Straße Nr. 5, in der Staatlichen Agentur „Archive“, eröffnet. Die..
Mit einem Konzert voller Musik und Tanz eröffnet die bulgarische Schwarzmeermetropole Warna die Tourismussaison im Sommer 2025. Das Konzert mit dem Titel „Warna - Wo die Zeit anders fließt“ wird ab 19.00 Uhr am Eingang zum Meeresgarten..
Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit. Nach einem mehrstündigen Treffen konnten sich der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen bei 8 bis 14°C liegen, in Sofia um 8°C. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung von Westen nach Osten..
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber..
Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten,..