Die bei den letzten Parlamentswahlen als Sieger hervorgegangene Formation „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) nimmt laut einer Umfrag nunmehr den dritten Platz ein. Die soziologische Untersuchung wurde gemeinsam von „Market Links“ und dem Fernsehsender bTV durchgeführt und finanziert. GERB liegt mit 21,6 Prozent nach guter Mobilisierung in den Sommermonaten wieder an erster Stelle. Die Unterschiede zwischen den nachfolgenden 3 Parteien – „Demokratisches Bulgarien“ (DB), ITN und der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (BSP) bewegen sich im Bereich der statistischen Abweichung. DB erhielt einen Zuspruch von 16,5 Prozent, ITN und BSP von jeweils 15,7 Prozent. Die "Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) heißen 11 Prozent für gut und die Formation „Erhebe dich, BG! Wir kommen!“ 4,5 Prozent.
Das Parlament erhielt erneut die niedrigste Bewertung unter den Institutionen – 13 Prozent; allein im vergangenen Monat sank sein Ansehen um 10 Prozent. Dagegen stieg die Zustimmung für die Übergangsregierung im August gegenüber Juli um weitere 3 Prozent auf nunmehr 54 Prozent. Die Umfrage weist aus, dass sich an vorgezogenen Wahlen 54 Prozent der Wähler beteiligen würden.
In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurden Mittel zur Unterstützung der von Überschwemmungen betroffenen Menschen genehmigt, teilte der Arbeits- und Sozialminister Borisslaw Guzanow auf einer Pressekonferenz mit. „Für die vom Hochwasser..
Der Vorsitzende der größten Parlamentspartei GERB, Bojko Borissow, kommentierte sein Treffen mit Donald Trump Jr., das in Bulgarien für breite mediale Resonanz sorgte: „Es war ein privates Treffen mit Kindern meiner Freunde – ein informelles..
Am 8. Oktober endete die zweimonatige Übergangsfrist, die Händlern gewährt wurde, um ihre Verkaufsstellen an die Anforderungen des Euro-Einführungsgesetzes anzupassen und die Preise für Waren und Dienstleistungen gleichzeitig in Lewa und Euro..