100 Videogeschichten über bedeutende Ereignisse, Orte und Sehenswürdigkeiten aus dem letzten Jahrhundert erzählen von der Entwicklung Warnas als Badeort, berichtet Bgtourism.bg.
Die gemeinsame Initiative des Bulgarischen Reiseleiterverbandes und der Gemeinde Warna ist den Feierlichkeiten im Zusammenhang mit dem 100. Jahrestag seit der Erklärung unserer Meereshauptstadt zum Kurort gewidmet.
Bisher wurden 74 der geplanten 100 virtuellen Geschichten der Stadt gedreht. Sie werden von professionellen Reiseleitern präsentiert. Von ihnen erfahren wir interessante Details über das Delfinarium und den Meeresgarten in Warna, über das Resort „St. St. Konstantin und Helena“, den Naturpark Goldstrand, über historische Ereignisse, die den touristischen Aufstieg der Stadt geprägt haben etc. Die Videos sind mit englischen Untertiteln versehen und werden auf Facebook, YouTube sowie auf der touristischen Website der Gemeinde Warna hochgeladen.
Sehen Sie sich das Video über Warna als Reiseziel mit langer Tradition in der Thalassotherapie (Heilbehandlung durch das Meer):
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür...