Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: 2.029 Neuinfektionen

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 21.451 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.029 neue Covid-19-Fälle registriert, um 31 mehr als am Vortag. Das macht 9,5 Prozent der Tests aus, geht aus den Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche hervor.

Die aktiven Fälle sind 39.546, um 183 mehr als gestern. 4.584 Patienten werden stationär behandelt, davon 386 auf der Intensivstation. Im Verlauf des vergangenen Tages sind 83 Patienten an den Folgen von Covid-19 gestorben. 763 Patienten konnten als genesen aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Vom 1. bis 14. September wurden 6.488 mit dem Coronavirus infizierte Menschen ins Krankenhaus eingeliefert. 468 von ihnen waren geimpft oder etwa 7,2 Prozent. Vom 1. März bis 15. September haben insgesamt 9.494 Menschen den Kampf gegen die Krankheit verloren. Davon waren nur 64 geimpft.

Gestern wurden in Bulgarien 11.002 Bürger geimpft. Bei 1.249.902 Bürgern ist der Impfzyklus abgeschlossen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35