Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verabreichung der dritten Impfdosis hat in Bulgarien begonnen

Wenzislaw Mutaftschijski
Foto: BGNES/Militärmedizinische Akademie

Der Direktor der Militärmedizinischen Akademie Prof. Wenzislaw Mutaftschijski und elf Mediziner des Krankenhauses sind die ersten Bulgaren, die eine Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 erhalten haben. Die Corona-Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, sind zu 97 Prozent ungeimpft. „Es hat sich gezeigt, dass der Schutz eine gewisse Zeit nach der Impfung nachlässt. Deshalb habe ich wie bei der ersten Nadel auch bei der dritten nicht gezögert“, postete General Mutaftschijski auf Facebook.
Das Gesundheitsministerium gab bekannt, dass der Expertenrat für die Überwachung der Immunprophylaxe die freiwillige Verabreichung einer dritten Dosis eines Impfstoffs gegen Covid für 5 bestimmte Risikogruppen der Bevölkerung genehmigt hat. Die dritte Dosis wird mit dem Pfizer-Biontech-Impfstoff verabreicht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25