Nach seiner klassischen Musikausbildung schafft er es mit Leichtigkeit, in seinen Kompositionen verschiedene Musikstile zu kombinieren und einen eigenen, innovativen Klang zu kreieren. Petar Raltschew ist weltweit bekannt. Er hat nicht nur in unserem Land, sondern auch in den USA, Kanada, Deutschland, Russland, Ungarn und Frankreich gespielt und mit und vielen berühmten Musikern zusammengearbeitet.
Für Sie haben wir heute sein Stück „Kopaniza“ ausgesucht. Es handelt sich dabei um eine dokumentarische Aufzeichnung von einem Konzert des Volksmusikorchesters des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Stabführung von Dimitar Christow. Solist ist Peter Raltschew.
Anabel präsentierte unlängst ihre Debütsingle – das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, harter Arbeit und Beständigkeit. Anabel, das ist Ana Sotirowa, die sich seit ihrem vierten Lebensjahr mit Musik beschäftigt. Ihr musikalischer Weg begann an der Voice..
Vom 4. bis 14. August findet in Slatograd die 19. Internationale Sommerakademie für Kunst „Das Feuer des Orpheus 2025“ statt. Zehn Tage lang treffen renommierte Künstlerinnen und Künstler auf junge Talente – begleitet von Musik, Ausstellungen und..
„Schwarzer Granit“ – ein Sommerlied zwischen Zeitlosigkeit und frischer Leichtigkeit Mit „Schwarzer Granit“ meldet sich Wladimir Ampow – besser bekannt als Grafa – zurück und bringt einen Song, der wie gemacht ist für lange Sommertage und warme..
Vom 4. bis 14. August findet in Slatograd die 19. Internationale Sommerakademie für Kunst „Das Feuer des Orpheus 2025“ statt. Zehn Tage lang treffen..
„Schwarzer Granit“ – ein Sommerlied zwischen Zeitlosigkeit und frischer Leichtigkeit Mit „Schwarzer Granit“ meldet sich Wladimir Ampow – besser..
Anabel präsentierte unlängst ihre Debütsingle – das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, harter Arbeit und Beständigkeit. Anabel, das ist Ana Sotirowa, die..