Eine niederländische Bergungsfirma, die an der Rettung des russischen U-Bootes „Kursk“ beteiligt war, erstellt einen Plan zur Bergung der im Gebiet „Jajlata“ gestrandeten „Vera Su“. Das gab Verkehrsminister Christo Alexiew, der am Unfallort eingetroffen ist, während eines Briefings bekannt. Die Schifffahrtsverwaltung habe viele Fehler beim Umladen und Abschleppen des Schiffes gemacht. Der Verkehrsminister sagte, er werde den Fall persönlich übernehmen, berichtete BNR-Korrespondentin Maja Schtarbanowa.
Heute früh wurde mitgeteilt, dass gestern Abend nach 21.30 Uhr Ortszeit mit der Umladung des im Naturschutzgebiet „Jajlata“ gestrandeten Frachtschiffes „Vera Su“ begonnen wurde. Der Treibstoff des 32 Jahre alten Schiffes wurde zuvor abgelassen.
Radio Warna informierte, dass während des Umschlags ein Teil des Stickstoffdüngers von der Kranschaufel ins Meer gelaufen ist, weil die Verpackungsmaschine ausgefallen war.
Zwischenzeitlich hat sich das Wetter verschlechtert und der starke Wind könnte das Schiff zerschellen.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich über der westlichen Landeshälfte Quellwolken bilden. Es wird ein mäßiger, in den östlichen..
Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad. 13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der..