Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staat nimmt neue fünfjährige Inlandsverschuldung auf

Bulgarische Nationalbank
Foto: Ani Petrowa

Am 11. Oktober wird die Bulgarische Nationalbank BNB laut der Website des Instituts eine Auktion zum Verkauf von 5-jährigen Anleihen im Wert von über 250 Millionen Euro durchführen. Das ist ein Rekordvolumen für einen einmaligen Verkauf inländischer Schuldpapiere. Die Emission ist zinslos.

Für 2021 akkumuliert der Staat auf den heimischen Märkten eine Gesamtverschuldung von 500 Millionen Euro. Der Staatshaushalt sieht für dieses Jahr eine Schuldengrenze von 2,3 Milliarden Euro vor. Der Staat benötigt derzeit Anleihen, um das erwartete Haushaltsdefizit zu decken sowie Mittel für die bevorstehende Fälligkeit einer soliden Emission von Auslandsschulden im März 2022 in Höhe von 1,25 Milliarden Euro aufzubringen. Hauptkäufer von Anleihen sind Banken und Rentenversicherungen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister preist in den USA die Investitionsvorteile Bulgariens

Bulgarien gehört zu den dynamischsten und vielversprechendsten Volkswirtschaften Südosteuropas, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Er nahm an einem Arbeitsessen in New York teil, das vom Delphischen Wirtschaftsforum und des Wirtschaftsrates..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:35
Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35