Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Immobiliengeschäft boomt

Foto: Archiv

Immobilien, die aufgrund der hohen Preisforderungen der Eigentümer seit 8-10 Jahren auf dem Markt sind und nicht verkauft wurden, werden nun Gegenstand von Geschäften. Die Immobilienpreise steigen weiter. Eine weiterhin große Nachfrage besteht an Häuser in der Nähe von Großstädten, schreibt die Zeitung Dnewnik unter Berufung auf Angaben einer Immobilienagentur.
Die Preise steigen weiterhin aufgrund der Aktivität der Käufer. Grund seien nicht nur die niedrigen Zinsen für die Kredite, sondern auch der Inflationsverlauf, so Experten des Unternehmens. Ihnen zufolge sei es möglich, dass sich die Preise bald stabilisieren. In den letzten zwei Monaten habe es Anzeichen dafür gegeben, dass das stetige Wachstum der Preise aufhören werde. Es sei jedoch noch zu früh zu sagen, ob es ein nachhaltiger Trend oder ein vorübergehendes Phänomen sei, behauptet die Immobilienagentur.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lokale Behörden wollen neue Kohäsionsgebiete im Rahmen von EU-Programmen

Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..

veröffentlicht am 02.12.24 um 10:58

BIP im dritten Quartal um 2,2 Prozent höher als im Vorjahr

Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes. Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren..

veröffentlicht am 14.11.24 um 17:18
Stanislaw Popdontschew

Unternehmer besorgt, dass die politische Krise die Entwicklung des Landes hemmt

 „Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..

veröffentlicht am 12.11.24 um 10:37