Die Gruppe „Tangra“ wurde 1976 von Konstantin Markow und Alexander Petrunow gegründet. Seitdem gehörten die verschiedensten Musiker und Sänger der Gruppe an, die 1990 ihre Tätigkeit eingestellte. Nach einer Pause von 25 Jahren erlebte sie jedoch ihr Comeback. In der heute schwierigen Zeit, die von der Corona-Seuche überschattet wird, arbeitet „Tangra“ an ihrem neuen Album, das mit „Auf dem Weg“ betitelt sein wird. Musik, Text und Arrangement der Titel stammen von Konstantin Markow, dem die Gruppe einen Großteil ihrer Hits zu verdanken hat. Dieser Tage wäre er 72 Jahre alt geworden, verstarb jedoch im März dieses Jahres an den Folgen einer Corona-Erkrankung.
Der letzte von ihm geschriebene Song heißt „Wenn du bei mir bist“.Die Opernprimadonna Gabriela Georgiewa wurde in der landesweiten Umfrage des BNR-Programms für klassische Musik „Allegro Vivace“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunkszur „Musikerin des Jahres 2024“ gewählt. Die Solistin der Sofioter Oper ist..
Ein Fest, das dem Reichtum der bulgarischen Folklore frönt, steht auf dem Programm des Europäischen Musikfestivals. Studenten der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ - talentierte junge Interpreten der bulgarischen..
Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz seines jungen Alters beschäftigt er sich darin mit ernsten Themen. HARALAMBIEV machte vor vier..
Die Opernprimadonna Gabriela Georgiewa wurde in der landesweiten Umfrage des BNR-Programms für klassische Musik „Allegro Vivace“ des Bulgarischen..