Straßenbauer sind mit schweren Baumaschinen angerückt und protestieren den zweiten Tag in der Innenstadt von Sofia. Unternehmen der Branchenkammer „Straßeninfrastruktur“ bestehen darauf, das ihnen bis Ende des Jahres mindestens 300 Millionen Euro von den 450 Millionen Euro überwiesen werden, die ihnen der Staat für ausgeführte Straßenbauarbeiten schuldet.
Die Regionalministerin Violeta Komitowa lud die Eigentümer der Straßenbauunternehmen erneut ein, Verträge über die laufenden Reparaturen und Instandhaltungen der Straßen im Winter zu unterzeichnen. Sie besteht darauf, dass nur ein neues Parlament über die Zuweisung der fälligen Mittel entscheiden kann, die im aktualisierten Staatshaushalt nicht vorgesehen sind. Die Straßenbaufirmen lehnen jeden Dialog mit Komitowa ab, fordern ihren Rücktritt und bestehen auf direkte Gespräche mit dem Ministerpräsident Stefan Janew.
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...