Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Borislaw Michajlow erneut an der Spitze des bulgarischen Fußballs

Foto: BGNES

Borislaw Michajlow wurde in einer hart umkämpften Wahl zum Präsidenten des Bulgarischen Fußballverbandes wiedergewählt. Der bisherige Chef des bulgarischen Fußballs setzte sich mit 241 Stimmen gegen seinen Hauprivalen Dimitar Berbatow durch, für den auf dem heutigen außerordentlichen Kongress 230 Delegierte gestimmt haben. Damit wird Michailow mit dem fünften Mandat in Folge die Fußballzentrale leiten.
Dutzende Fußballfans hatten sich heute vor dem Nationalen Kulturpalast, in dem die Abstimmung stattfand und skandierten gegen den amtierenden Präsidenten. Nasko Sirakow, der Delegierte des Fußballvereins Lewski war, unterstützte jedoch Michajlow. Sein Gegner Dimitar Berbatow wurde von dem anderen großen Verein in Sofia ZSKA-Sofia unterstützt. Die Wahl des Präsidenten fand im Beisein von Vertretern der FIFA und der UEFA statt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 06. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..

veröffentlicht am 05.08.25 um 19:45

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44