Iwajlo Christows Film „Angst“ ist die bulgarische Wahl für die Teilnahme am Kampf um einen Oscar 2022. Im Film wird die Geschichte über eine arbeitslose Lehrerin in einem Grenzdorf erzählt, durch das viele Flüchtlinge ziehen. Sie beherbergt in ihrem Haus einen dunkelhäutigen Flüchtling, was im Dorf für Gesprächsstoff sorgt.
„Angst“ wurde von einer Jury unter dem Vorsitz des Filmkritikers Prof. Boschidar Manow ausgewählt. Der Film konkurrierte mit drei weiteren Titeln: „Februar“ von Kamen Kalew, „Frauen weinen tatsächlich“ von Wessela Katzarowa und Mina Milewa und „Verdrehte Welt“ von Marius Kurkinski. Laut Prof. Manow geht der Film „Angst“ in die Vereinigten Staaten, begleitet vom Vertrauen seiner Schöpfer und einer ganzen Reihe von in- und ausländischen Auszeichnungen.Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..
Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben. Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..