„Momentan beabsichtige ich nicht, mich impfen zu lassen“, antworteten 40,1 Prozent der volljährigen Bulgaren, die sich an einer Umfrage des „Zentrums für Analyse und Marketing“ beteiligt haben. 25,4 Prozent gaben an, bereits geimpft worden zu sein. 7,1 Prozent planen, sich innerhalb eines Monats impfen zu lassen. Fast 15 Prozent antworteten: „Ich werde mit der Impfung noch etwas warten, um mich von der Wirkung der Impfstoffe zu überzeugen“. 11 Prozent sagten, sie hätten die Krankheit hinter sich und würden eine Immunität besitzen.
„Viele Bürger verteidigen antiwissenschaftliche Positionen, was ich mir nicht erklären kann“, sagte Julij Pawlow, Direktor des „Zentrums für Analyse und Marketing“. „Es erwarten uns härtere Maßnahmen, wofür wir selbst verantwortlich sind“, ergänzte der Soziologe.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..
Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London. An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit...
Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew..