„Der Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit der Regierung legt zwei Termine für die Schließung von Kohlekraftwerken fest - 2038 bzw. 2040“, teilte der Premierminister der Übergangsregierung Stefan Janew mit.
„Der Mechanismus zur Festlegung dieses Datums muss noch auf der Grundlage technischer Analysen geklärt werden. Falls es nach 2040 möglich sein sollte, soll es so sein. Aber sollte aber nicht mit Daten jonglieren und die Leute erschrecken. Im Gegenteil! Wir suchen nach Vorhersehbarkeit“, kommentierte Janew.
„Am Dokument wurde in den letzten 5 Monaten intensiv gearbeitet. Es fanden Diskussionen in der 46. Volksversammlung und mit den interessierten Branchenorganisationen statt“, betonte der Premierminister. Der Plan solle der Europäischen Kommission am 15. Oktober zur Erörterung und Absprache vorgelegt werden.
In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..