Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) Bulgariens in diesem Jahr auf 4,5 Prozent nach oben revidiert. Für kommendes Jahr rechnet der IWF mit einem Anstieg von 4,4 Prozent und im Jahr darauf mit 4 Prozent. Zum Vergleich: 2020 lag es bei -4,2 Prozent. Dies geht aus dem am Mittwoch dieser Woche vom Direktor der Europaabteilung Alfred Kammer vorgelegten Bericht des Fonds über die regionalen Wirtschaftsperspektiven in Europa hervor, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Die IWF-Prognosen für Bulgarien vom April sahen ein Wirtschaftswachstum von 4,4 Prozent für 2021, 4,4 Prozent im Jahr 2022 und 3,9 Prozent im Jahr 2023 vor.Der Nettobetrag des Mindestlohns werde ab 2026 970 Lewa (467 Euro) betragen, der Bruttobetrag 1.287 Lewa (620 Euro) – und damit der niedrigste in der gesamten Europäischen Union sein. Das sagte Plamen Dimitrow, Präsident der Gewerkschaft KNSB, gegenüber..
Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BWC) statt, berichtete die BTA. An der von der Kammer organisierten Veranstaltung..
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..
Der Nettobetrag des Mindestlohns werde ab 2026 970 Lewa (467 Euro) betragen, der Bruttobetrag 1.287 Lewa (620 Euro) – und damit der niedrigste in der..
Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen..