Das Felsenkloster "Heiliger Demetrios von Basarbowo“ befindet sich in den Felsen in der Nähe des Flusses Russenski Lom in der Flur von Basarbowo. Es ist das einzige aktive Felsenkloster in unserem Land. In den vergangenen Jahrhunderten war es Teil einer ganzen „Kolonie“ von Felsenklöstern in der Umgebung von Iwanowo, die in den Felsen oberhalb des wunderschönen Tals von Russenski Lom gehauen wurden.
Die Anfänge des Felsenkloster von Besarbowo reichen bis in die Zeit des Zweiten Bulgarischen Reiches (12.-13. Jahrhundert) zurück. Sein Name wurde erstmalig in einem osmanischen Steuerregister aus dem Jahr 1431 erwähnt. Der bekannteste Bewohner des Klosters ist der 1685 in Besarbowo geborene Heilige Demetrios von Besarbowo.
Das Felsenkloster ist heute zu einem echten Anziehungspunkt für Touristen geworden. Der Weg dorthin führt durch einen schön angelegten Hof und endet an einem vom Heiligen Demetrius selbst gegrabenen Brunnen. Die Einheimischen glauben, dass das Wasser im Brunnen heilende Eigenschaften hat.
Weitere Einzelheiten über die Vergangenheit und Gegenwart des Klosters von Basarbowo erfahren Sie im Beitrag "Wer eine Höhle hat, der wird Rettung finden“.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta JanewaAm 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..