Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien fordert operativen Plan im Fall von starken Migrationsdruck

Foto: Facebook/Rumen Radew

Bulgariens Präsident Rumen Radew, der an einer zweitägigen Tagung des Europäischen Rates teilnimmt, hat mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel das bulgarische Veto gegen die EU-Mitgliedschaft Nordmazedoniens erörterrt. Ihm zufolge sei das persönliche Ziel von Merkel, dass Bulgarien obligatorisch noch in diesem Jahr Nordmazedonien die Tür zur europäischen Integration öffnet, informiert die BTA.
Während der Debatten zur Migration hat Präsident Radew die Frage zu den operativen Plänen zum Schutz der EU-Außengrenzen, insbesondere der Landgrenzen aufgeworfen. Er betonte, dass die EU einen Aktionsplan für den Fall eines starken Migrationsdrucks haben müsse.
Radew hat sich auch zum Zusammenbruch der Beziehungen zwischen der NATO und Russland geäußert und empfohlen, den Dialog mit Russland fortzusetzen. "Betrachten wir die Lage auf dem Balkan und global, stellen wir fest, dass wir ohne Dialog nicht forankommen können", sagte das Staatsoberhaupt.
Der Vorschlag von Präsident Rumen Radew unterbreitete Vorschlag, die CO2-Quoten im Zusammenhang mit der Abschwächung der Auswirkungen der Energiepreise abzuschaffen oder zumindest zu senken, wurde abgelehnt, berichtete BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.






Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 8. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..

veröffentlicht am 07.08.25 um 19:45

Bulgarien entsendet Militärkontingent nach Kosovo

Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete.  Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..

veröffentlicht am 07.08.25 um 18:12

Forum in Burgas sucht Lösungen zum Schutz des Atanasowsko-Sees

Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“.  Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..

veröffentlicht am 07.08.25 um 15:30