Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

WHO-Vertreter Okolijski: Bulgarien ist eine Oase des irrationalen Denkens

Dozent Michail Okolijski
Foto: Archiv

„Auch 2022 wird in Bulgarien ganz unter dem Zeichen des Coronavirus stehen, während in der Welt die Pandemie bereits unter Kontrolle sein wird. Wir riskieren, uns in eine Oase des irrationalen Denkens zu verwandeln“, sagte der Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Bulgarien, Dozent Michail Okolijski, in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen.

Ihm zufolge hat das Kabinett die richtige, wenn auch verspätete Entscheidung über grüne Zertifikate getroffen, da nun die Zahl der täglich Geimpften um das Dreifache gestiegen ist.

Die Gründe für das inadäquate Verhalten vieler Bulgaren während der Pandemie sind laut Okolijski in der Volkspsychologie verankert. Die Menschen misstrauen der Regierung, den Gesundheitseinrichtungen und kümmern sich oft nicht um ihre eigene Gesundheit.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kiril Petkow

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..

veröffentlicht am 16.04.25 um 11:21

Ahmed Dogans DPS verlässt die Regierungsmehrheit

Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..

veröffentlicht am 16.04.25 um 10:50

Parlament berät über zweites Misstrauensvotum gegen die Regierung

In der heutigen Sitzung wird das Parlament über die Gründe für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung beraten. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als..

veröffentlicht am 16.04.25 um 08:40