Die Sofioter genießen den Vorteil, dass ihre Stadt am Fuße mehrerer Gebirgszüge liegt, die viele Möglichkeiten zu Ausflügen in die Natur bieten. In der Nähe der bulgarischen Hauptstadt gibt es aber auch eine Reihe interessanter Stätten des reichen kultur-historischen Erbes unseres Landes – Kirchen, Klöster, heilige Heine und Burgruinen.
Das bei Sofia gelegene Ljulin-Gebirge ist überaus reich an Wanderwegen, die zu versteckt im Wald liegenden Kapellen, Steinkreuzen und Klöstern führen. Ein Wochenendausflug beispielsweise zur Allerheiligen-Kapelle, die sich oberhalb des Sofioter Randviertels Suchodol befindet, lohnt sich im Herbst besonders. Die Wanderung dauert rund 40 Minuten und bietet in dieser Jahreszeit malerische Blicke auf die Umgebung. Die Kapelle selbst wurde nach Mustern aus dem Athos-Gebirge errichtet und in ihrer Nähe plätschert ein kleiner Bach, der die idyllische Landschaft abrundet.
Weitere Ideen für Ausflüge in das nahegelegene Ljulin-Gebirge finden Sie in einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier nachlesen können.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das erste Tarhana-Fest in Bulgarien findet am 3. August im Dorf Pewelun bei Iwajlowgrad statt. Die Idee für die Veranstaltung, bei der es um die in den traditionellen bulgarischen Lebensmitteln als Geschenk der Natur verschlüsselten Erinnerung an die..
Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren..
Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..