Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Mehr als 90.000 offiziell registrierte Covid-19-Patienten

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 41.613 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 5.643 neue Covid-19-Fälle registriert. Das macht 13,6 Prozent der Tests aus, geht aus den Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche hervor.

Die aktiven Fälle sind 90.543 an der Zahl. 7.373 Patienten werden stationär behandelt, davon 607 auf der Intensivstation. 90 Prozent der neu in Krankenhäuser eingelieferten 902 Infizierten sind nicht geimpft.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 154 Patienten an den Folgen von Covid-19 gestorben. 93,5 % von ihnen waren nicht geimpft. 2.225 Patienten konnten als genesen aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Gestern wurden 25.424 Bürger geimpft. Bei 1.479.038 Bürgern ist der Impfzyklus abgeschlossen oder bei etwa einem Viertel der real in Bulgarien lebenden Menschen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Rossen Scheljaskow: Ukraine muss Garantien für dauerhaften und gerechten Frieden erhalten

Die bulgarische Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wurde heute von Premierminister Rossen Scheljaskow bekräftigt. Er nahm an dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:33

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15
István Nagy

Bulgarien unter EU-Ländern, die Beschränkungen für ukrainische Agrarimporte fordern

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für ukrainische Agrarprodukte aus der Zeit vor dem Krieg mit Russland wiederherzustellen. Dies teilte der..

veröffentlicht am 24.02.25 um 15:27