Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatspräsident zeichnet verdiente Intellektuelle aus

Foto: BGENS

„Nur eine Gesellschaft, die ihre Entwicklung auf Bildung, Wissenschaft und Kultur stützt, kann einen modernen und prosperierenden Staat aufbauen.“ Dies sagte Staatspräsident Rumen Radew bei der Verleihung des Ehrenabzeichens des Präsidenten an 7 prominente Intellektuelle, die einen Beitrag zur geistigen und wissenschaftlichen Entwicklung des Landes geleistet haben.

Am Tag der Volksaufklärer wurde Akademiemitglied Krassimir Atanassow für seinen Beitrag auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, Medizin und Biologie ausgezeichnet. Prof. Wladko Panajotow wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Entwicklung von Chemie, Bergbau und Ökologie prämiert. Unter den Preisträgern sind fünf Kulturträger - Genoveva Tantschowska, Minko Stefanow, Wassil Nowoselski, Aneta Mutaftschiewa und Danail Petkow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Auszahlung von Mitteln aus dem Wiederaufbauplan hängt von Bedingung zur Antikorruptionskommission ab

Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren Auszahlung bei Nichterfüllung bestimmter Voraussetzungen ausgesetzt werden kann.  Das teilte..

veröffentlicht am 06.10.25 um 16:10

Zehn neue Kilometer der Autobahn „Hemus“ für den Verkehr freigegeben

Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten „Boasa“ und „Dermanzi“.  Im November sollen weitere 3 Kilometer eröffnet werden. Der Bau der..

veröffentlicht am 06.10.25 um 11:41

BG-ALERT wegen erwarteter Sturzfluten an der Südküste aktiviert

Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.  Während die Aufräumarbeiten nach der Flut vom 2. Oktober, bei der vier Menschen ums Leben..

veröffentlicht am 06.10.25 um 09:45