Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Europa sind die Bulgaren die größten Wissenschafts-Skeptiker

Foto: Archiv

Ein Drittel der Bulgaren interessiert sich nicht für wissenschaftliche Entdeckungen oder die Entwicklung von Technologien. Laut einer Eurobarometer-Umfrage, in die die EU-Länder und die Türkei sowie die Westbalkanstaaten einbezogen wurden, sind im Durchschnitt nur 18 Prozent der Befragten derselben Meinung.

Im Kontext einer globalen Pandemie glauben 52 Prozent der Bulgaren, dass Viren in Labors hergestellt werden, um Freiheiten einzuschränken. Gleichzeitig damit stimmen 49 Prozent nicht der Theorie Darwins zu, oder verstehen sie nicht. 57 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass wissenschaftliche Durchbrüche nicht wichtig seien; zu dieser negativen Kennziffer ist Bulgarien innerhalb der EU Spitzenreiter.

Auf die Frage, ob es für sie wichtig ist, im Alltag zu wissen, was in Wissenschaft und Technik passiert, meinten 29 Prozent dass es ihnen voll und ganz unwichtig sei; weitere 28 Prozent stimmen eher zu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

90 Jahre BNR – aufgezeichnet in einer Ausstellung im BNR-Burgas

Die Wanderausstellung „90 Jahre Bulgarischer Nationaler Rundfunk - das Radio von Generationen von Bulgaren“ ist jetzt in der Schwarzmeerstadt Burgas zu sehen. Der Anlass ist auch der Geburtstag des BNR-Burgas. Der regionale Sender feiert Ende Mai seinen..

veröffentlicht am 18.05.25 um 08:40

Baniza-Festival im Dorf Baniza bei Wraza

Über 100 kulinarische Meister werden an der nächsten Ausgabe des Baniza-Festivals im gleichnamigen Dorf bei Wraza teilnehmen. Es findet ab 11.00 Uhr im Gebäude des Volkskulturhauses „Swetlina 1910" statt. Traditionell werden die..

veröffentlicht am 17.05.25 um 08:35

Nationale Aufklärungskampagne zur Schlaganfallprävention

In Bulgarien wurde eine landesweite Kampagne mit dem Namen „Weg des Wssens“ gestartet, um die Menschen an die Symptome und Risikofaktoren zu erinnern, die zu einem Schlaganfall führen, berichtet BTA. Die Initiative findet anlässlich des..

veröffentlicht am 13.05.25 um 13:50