Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Bulgarien wurde neue Variante des Coronavirus identifiziert

Prof. Iwa Christowa
Foto: Archiv BNT

Laut der Website des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten wurden im Land Fälle der Coronavirus-Variante Delta plus identifiziert. Die meisten sind mit der neuen Mutation in Burgas und Sofia infiziert. Delta Plus ist auch in Stara Sagora, Warna, Blagoewgrad und Kjustendil aufgetreten.

„Das Coronavirus mutiert weiterhin stark. Wir haben die neue Delta-Variante im Oktober in 16 von 440 Proben entdeckt“, sagte die Direktorin des Zentrums Prof. Iwa Christowa gegenüber dem Fernsehsender bTV. Die „Plus“-Variante verbreite sich 10 Prozent schneller als das herkömmliche „Delta“, weise jedoch in Bezug auf die gebildeten Antigene keine andere Reaktion auf; die Geimpften seien dagegen immun, versicherte die Professorin.

Laut Prof. Christowa zeige die Auflage eines grünen Zertifikats bereits Wirkung und innerhalb von 2 Wochen könne mit einem Rückgang der Morbidität gerechnet werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 24. Mai

Am Samstag wird es bewölkt sein, und vielerorts kommt es zu kurzen, aber erheblichen Niederschlägen. In den östlichen Regionen werden sie weniger intensiv ausfallen. Die Höchsttemperaturen erreichen 19 bis 24°C, in Sofia um die 19°C. An der..

veröffentlicht am 23.05.25 um 19:45

AI-Influencerin Achinora begrüßt Europaabgeordnete

Die bulgarische virtuelle Influencerin Achinora gab ihr Debüt im Europäischen Parlament und begrüßte die Abgeordneten. Achinora ist die erste durch künstliche Intelligenz erzeugte Darstellung und Influencerin, gab der Pressedienst des Europäischen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 18:02

Bulgarischer Tourismus für die Einführung des Euro bereit

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich diese Woche mit seinem kroatischen Amtskollegen Tonči Glavina zu einem Arbeitstreffen in Zagreb, teilte das Tourismusministerium mit. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Vorteile der Einführung des..

veröffentlicht am 23.05.25 um 17:50