Die Bulgarische Orthodoxe Kirche hat bereits ein eigenes Radio. Der Internetkanal „Die Stimme der Diözese“ ist nach der Zeitschrift des Bistums Sofia benannt. Das Radio kann nicht nur in Bulgarien rund um die Uhr gehört werden, sondern auch im Ausland, informierte Bischof Polykarp von Belogradtschik, Vikar des Patriarchen Neofit. Das orthodoxe Radio „Die Stimme der Diözese“ wird über das Portal des Bistums Sofia unter: https://mitropolia-sofia.org/ und https://radio-glas.mitropolia-sofia.org/ gesendet.
Auf dem Programm stehen Kirchenmusik, orthodoxe Predigten und Live-Gottesdienste aus der Bischofskirche „Hl. Nedelja“.
Im Jahr 2005 strahlte Bischof Polykarp als Abt des Ruen-Klosters erste bulgarisch-orthodoxe Radio aus, das „Zion“ hieß.
Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878). Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877. Am 3...
Bei einem Treffen mit Staatspräsident Rumen Radew informierte ihn Seine Heiligkeit der bulgarische Patriarch Daniil über die Folgen der endgültigen Gerichtsentscheidung über die Möglichkeit der Registrierung einer parallelen „orthodoxen Kirche“...
Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..