Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wählt

Foto: parliament.bg

Bei den beispiellosen dritten Parlamentswahlen in Folge innerhalb eines Jahres kämpfen 5.016 Kandidaten aus 20 Parteien und 7 Koalitionen um die Stimmen der Bulgaren. Die Zahl der Wahllokale in unserem Land übersteigt 11.600 (allein in Sofia sind es 1.581); wahlberechtigt sind 6.708.189 Bürger.

Die Abstimmungen in Wahllokalen mit 300 und mehr Wählern werden wie in den vorangegangenen vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli nur mittels Wahlgeräten erfolgen. Wahlgeräte wird es in 9.391 Wahllokalen geben, in 2.119 davon sollen zwei Geräte zur Verfügung stehen. Die Abstimmung sowohl für das Staatsoberhaupt als auch für die Abgeordneten erfolgt an einem Gerät und mit einer Chipkarte. Der Wähler hat drei Möglichkeiten für die Abstimmung am Wahlgerät:

1. Nur für Präsident und Vizepräsident

2. Nur für Abgeordnete

3. Gleichzeitig für Präsident und Abgeordnete

Je nach Wahl des Wählers gibt das Gerät eine oder zwei Wahlbestätigungen heraus.

Wie bei früheren Wahlen kann der Wähler auch eine Präferenznummer angeben, d.h. einen bestimmten Kandidaten aus der Liste seiner bevorzugten politischen Formation wählen.

Wähler, die unter Quarantäne- oder Isolationspflicht gestellt wurden, können mit einer mobilen Wahlurne wählen, jedoch nur, wenn sie sich im Voraus gemeldet haben. Sofern sie über eine elektronische Unterschrift verfügen, können sie auch am Wahltag einen Online-Antrag zur Stimmabgabe mit einer mobilen Wahlurne stellen.

Der Wahltag beginnt um 7.00 Uhr OEZ und endet um 20:00 Uhr OEZ.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien schließt sich gemeinsamer UN-Erklärung zur Ukraine an

Außenminister Georg Georgiew nahm während der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung an einer gemeinsamen Medienerklärung teil, teilte das Außenministerium mit. Gemeinsam mit dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha und der Hohen..

veröffentlicht am 24.09.25 um 13:39

Bulgarische Parlamentsdelegation weilt in Japan

Eine bulgarische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vize- Parlamentspräsidentin und Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Bulgarien-Japan, Raja Nasarjan, besucht Japan auf Einladung des Präsidenten der Unterhaus des japanischen Parlaments,..

veröffentlicht am 23.09.25 um 15:46

Sofia fordert sofortige Beendigung der russischen Aggression und Provokationen

Bulgarien fordert die Russische Föderation auf, ihre Provokationen gegenüber ihren Nachbarn und ihre Aggression gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen und sich strikt an das Völkerrecht und die Charta der Vereinten Nationen zu halten. Das..

veröffentlicht am 23.09.25 um 11:06