Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

23 Kandidaten kämpfen um den Posten des Staatspräsidenten

Foto: BGNES

Heute bewerben sich 23 Kandidatenpaare für das Amt des Präsidenten und Vizepräsidenten der Republik Bulgarien. Die regulären Präsidentschaftswahlen fallen mit den vorgezogenen Wahlen zur 47. Volksversammlung zusammen.

12 der Kandidaten für den Posten das Staatsoberhaupts wurden von Initiativkomitees nominiert, die übrigen sind Parteikandidaten. Die wichtigsten politischen Kräfte haben keine eigenen Anwärter gestellt, sondern ihre Unterstützung für die von Initiativkomitees nominierten Personen zugesagt. Unabhängig davon, von wem ein Kandidat nominiert worden ist, muss die zum Präsidenten gewählte Person in ihrer Amtszeit politisch unparteiisch sein und die Einheit der Nation verkörpern.

Damit die Wahl eines Staatsoberhauptes im ersten Wahlgang legitim ist, müssen mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen für ihn abgegeben worden sein und mehr als 50 Prozent der wahlberechtigten Bürger an der Wahl teilgenommen haben. Andernfalls findet innerhalb von 7 Tagen eine Stichwahl zwischen den zwei erstplatzierten Kandidaten statt.

Die Geschichte der Präsidentschaftswahlen in Bulgarien begann am 2. April 1990. An diesem Tag ernannte das Parlament Petar Mladenow zum Staatsoberhaupt, der nach dem Sturz von Todor Schiwkow am 10. November 1989 die Leitung des Landes übernommen hatte.
Nach dem Rücktritt von Petar Mladenow am 1. August 1990 wählte die 7. Konstituierende Volksversammlung den Philosophen Dr. Schelju Schelew zum Präsidenten (Vorsitzenden) der Republik. Schelew war ein Vertreter der oppositionellen Union der Demokraten Kräfte.

Gemäß der bulgarischen Verfassung verkörpert der Präsident die Einheit der Nation und vertritt die Republik Bulgarien in den internationalen Beziehungen.

Redaktion: Darina Grigorowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament entzog dem Präsidenten das Recht, Leiter der Sicherheitsdienste zu ernennen

Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per Dekret des Präsidenten ernannt zu werden.  Dies beschloss die Volksversammlung in erster und..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:50
Станислав Балабанов

Bulgarischer Erfolg in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats führt zu heftiger Debatte im Parlament

Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) beschloss, die Überwachung Bulgariens zu beenden. Die Entscheidung fiel mit 101 Stimmen dafür, 3 dagegen und einer Enthaltung. In einer Erklärung vom Rednerpult hob der Abgeordnete der Partei..

veröffentlicht am 02.10.25 um 15:15

Außenministerium: Bulgarien begrüßt Trumps Plan für Gaza

Bulgarien begrüßt den konkreten Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung der militärischen Auseinandersetzungen in Gaza und nimmt die schnelle und positive Reaktion Israels zur Kenntnis, teilte das Außenministerium im sozialen Netzwerk X..

veröffentlicht am 30.09.25 um 18:36