Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gesundheitsministerium meldet Rückgang der Covid-Inzidenz

Foto: BGNES

Einen Lockdown werde es nicht geben, er wolle der Regierung aber die Verlängerung des epidemiologischen Notstands um vier bis 6 Monate vorschlagen,  erklärte Gesundheitsminister Stojtcho Kazarow auf einem Briefing. 
„Die Reduzierung der Zahl der Covid-Infizierten ist für uns alle ein Erfolg. Wir haben nicht auf das Schüren von Angst gesetzt und versucht, die Menschen in Schrecken zu versetzen, damit sie die Maßnahmen befolgen. Wir haben uns von der Auffasung leiten lassen, dass sie mit Verantwortungsbewusstsein und Vernunft akzeptiert werden sollen als eine gemeinsame Mission von uns allen“, erklärte der Gesundheitsminister.
Prof. Mira Kozhuharowa infromierte, dass bisher mehr als 180.000 Durchstechflaschen mit Remdesivir für Patienten mit schwerem Verlauf von Covid-19 gekauft wurden. 
Inzwischen seien Tests für die Schüler der 1. bis 4. Klasse im ganzen Land sichergestellt, liess das Bildungsministerium mitteilen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Steigende Bekanntheit und Nachfrage bulgarischer Produkte auf dem chinesischen Markt

Bulgarien ist mit einem eigenen Stand auf der 4. China-CEE International Exhibition vertreten, die vom 22. bis 25. Mai in Ningbo stattfindet. „Das Interesse chinesischer Verbraucher an bulgarischen Produkten ist unbestritten. Joghurt,..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:46
Daniel Mitow

Regierung verspricht, gegen sich ausbreitende Jugendbanden vorzugehen

Die meisten „Lokalen“ (Teilnehmer an Jugendbanden, die sich in den letzten Jahren im Land ausgebreitet haben) sind inzwischen identifiziert worden, und es wird mit ihren Eltern zusammengearbeitet. Dies gab Innenminister Daniel Mitow bekannt.  Bei..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:17

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10