Im Zeitraum Januar-August 2021 hat Bulgarien die Exporte von Waren in die EU im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr um 23,5 Prozent auf 28,796 Milliarden Lewa (14,723 Milliarden Euro) erhöht. Auch die Warenimporte aus der EU haben um 25 Prozent zugelegt und 29,026 Milliarden Lewa (14,841 Milliarden Euro) erreicht. Bulgariens wichtigste Handelspartner sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland, Frankreich und Belgien. Für diese Länder waren laut dem Nationalen Statistikamt 69,6 Prozent der Exporte in die EU bestimmt.
Am größten ist der Wertumfang der Waren, die aus Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland, Niederlande und Ungarn importiert wurden.
„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten..
Derzeit werde an der Einrichtung eines Netzes von „Läden für das Volk“ gearbeitet, sagte Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow während einer Sitzung des Parlamentsausschusses auf die Frage, was mit den Arbeiten an den staatlichen..
Eine Ausstellung zum Thema „Speisen und Getränke der Bulgaren von der orientalischen Tafel bis zur Kantine“ wird heute um 17.00 Uhr im Ausstellungssaal „Archive“ in der Moskowska-Straße Nr. 5, in der Staatlichen Agentur „Archive“, eröffnet. Die..
Auf der bulgarischen Seite des als Paneuropäischer Verkehrskorridor VIII bezeichneten Eisenbahnkorridors, der die Adria über Albanien, Nordmazedonien..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen bei 8 bis 14°C liegen, in Sofia um 8°C. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung von Westen nach Osten..
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber..