Eine Rekordbeteiligung wurde von den Wahlvorständen in Sydney und Melbourne, Australien, gemeldet. Um 19 Uhr Ortszeit (eine Stunde vor dem dortigen offiziellen Ende des Wahltages) meldete der Wahlvorstand in Melbourne die bisher höchste Wahlbeteiligung von 135 Personen; an den Wahlen im Juli hätten 134 Wahlberechtigte teilgenommen. Laut Jawor Konstantinow, Wahlhelfer und Mitglied des Wahlvorstandes in Melbourne, sei die Wahlbeteiligung auch in Sydney höher als bei den Wahlen im April und komme dem Rekord im Juli nahe, als dort 132 Stimmen abgegeben wurden. Laut der letzten Volkszählung in Melbourne vor 5 Jahren haben sich etwas mehr als 1.000 Menschen als Bulgaren identifiziert, aber laut Konstantinow, der seit zwei Jahrzehnten in Australien lebt, seien die Bulgaren in der Zwischenzeit viel mehr geworden.
Am späten gestrigen Abend wurde klar, dass das Wahllokal im neuseeländischen Auckland aufgrund der sich verschlechternden Pandemiesituation in der Stadt nicht öffnen durfte. Dies wurde laut Jawor Konstantinow von den Bulgaren als eine äußerst enttäuschende Nachricht aufgenommen. Es gebe auch andere Auflagen, informierte Konstantinow:
„Bei diesen Wahlen wurde zum ersten Mal die ausdrückliche Bedingung gestellt, dass die Wahlhelfer in Sydney und Melbourne, die in Wahllokalen arbeiten, doppelt geimpft sein und einen Impfausweis besitzen müssen.“
Alle Wahllokale in Australien und Neuseeland haben weniger als 300 gemeldete Wähler, so dass dort nicht mit Wahlgeräten abgestimmt wird.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir WladimirowDas LUNAR-Lichterfestival kehrt für seine vierte Ausgabe nach Sofia zurück und verwandelt unsere Hauptstadt in eine außergewöhnliche Galerie unter freiem Himmel. Jeden Abend zwischen dem 8. und 11. Mai kann das Publikum kostenlos in die Welt der..
Jede bulgarische Schule im Ausland hat ihre eigene Geschichte, und die der „Rodna Strjacha“-Schule in Zypern begann im Jahr 2015. Ihre Gründung verwandelte den Traum einer bulgarischen Lehrerin in Realität - wenn bulgarische Kinder eines..
Der Internationale Tag der Arbeit wird im Massenbewusstsein der Bulgaren oft mit der Zeit des Sozialismus und den grandiosen Veranstaltungen in Verbindung gebracht, an die sich die ältere Generation noch sehr gut erinnert. Dieser Tag hat aber einen..