Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien fordert Türkei auf, sich nicht in Wahlen einzumischen

| aktualisiert am 18.11.21 um 18:29
Foto: mfa

Vor der türkischen Botschaft in Sofia findet derzeit eine Protestkundgebung statt. Der Verkehr auf dem Wassil-Lewski-Boulevard wurde gesperrt, die Polizeipräsenz verstärkt. Die Demonstranten rufen die Türkei auf, sich nicht in den Wahlprozess in unserem Land einzumischen.
Bulgarien erwartet, dass die türkischen Institutionen in der bevorstehenden zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Bulgarien am 21. November kategorisch von Propagandaaktionen und politische Botschaften im Zusammenhang mit dem Wahlprozess in unserem Land absehen. Diese Position wurde heute bei einem Treffen zwischen dem ständigen Sekretär des Außenministeriums, Iwan Kondow, und der Botschafterin der Türkei in Sofia, Aylin Sekizkök, zum Ausdruck gebracht.
Die türkische Seite wurde auf Fälle aufmerksam gemacht, in denen Beamte, türkische politische Führer, Aussiedlerorganisationen und Medien im Wahlkampf engagiert waren und in der Türkei appelliert haben, für eine bestimmte politische Partei in Bulgarien zu stimmen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Volkssängerin Petja Panewa tritt heute Abend in Hamburg auf

Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..

veröffentlicht am 22.02.25 um 09:25

Wetteraussichten für Samstag, den 22. Februar

Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der  Schwarzmeerküste  wird sonniges..

veröffentlicht am 21.02.25 um 19:45

74 Prozent der jungen Ärzte entscheiden sich zugunsten Bulgariens

Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..

veröffentlicht am 21.02.25 um 15:52