Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wählt seinen Präsidenten

Foto: BGNES

Zum siebten Mal in Folge in seiner demokratischen Geschichte wird in Bulgarien heute der Staatspräsident gewählt. Alle fünf Jahre findet eine Direktwahl statt. Das Staatsoberhaupt kann nur zwei Mal gewählt werden, schreibt das Gesetz vor.

An der heutigen Stichwahl beteiligen sich der amtierende Präsident Rumen Radew und die Vizepräsidentin Iljana Jotowa und ihre Herausforderer Anastas Gerdschikow und Newjana Mitewa.

Welche Vollmachten hat das Staatsoberhaupt?

Gemäß der Verfassung der Republik Bulgarien ist der Präsident berufen, die Nation zu einen und in den internationalen Beziehungen zu vertreten. Der Präsident hat das Recht, sich nach der Wahl der Abgeordneten an das Volk und die Nationalversammlung zu wenden und bei der Regierungsbildung zu vermitteln.

Zu den wichtigen Befugnissen des Staatsoberhaupts gehören die Einberufung von Parlamentswahlen, Wahlen für Europaabgeordnete sowie der verfassungsgebenden Volksversammlung, die Änderung am Grundgesetz vornehmen kann.

Zu den Vollmachten des Präsidenten gehört, auf Vorschlag des Ministerrats die Leiter der diplomatischen Missionen und die ständigen Vertreter Bulgariens in internationalen Organisationen zu ernennen sowie die Ernennung beziehungsweise Amtsenthebung von hochrangigen Beamten.

Als Oberbefehlshaber der bulgarischen Streitkräfte ernennt oder entlässt der Präsident den Führungsstab der Armee und befördert höhere Offiziere in höhere Ränge. Der Präsident leitet den Nationalen Sicherheitsrat und ist befugt, den Krieg, das Kriegsrecht oder den Ausnahmezustand, die vollständige oder teilweise Mobilmachung auszurufen.

Obwohl der Präsident zu keiner der drei Gewalten, Legislative, Exekutive und Judikative, gehört, verfügt die Institution des Präsidenten über viele Hebel, um die politische Richtung zu bestimmen. Die Praxis hat in den letzten 30 Jahren immer wieder gezeigt, wie das Staatsoberhaupt Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen kann. Vor allem in Ermangelung einer regulären Macht wird ihm die Verantwortung für die Regierung übertragen und er wird zur mächtigsten Figur auf der politischen Bühne des Landes.

Der Präsident hat das Recht, im Namen des Staates völkerrechtliche Verträge abzuschließen sowie auf Vorschlag der Regierung Änderungen an Grenzen und administrativ-territorialen Zentren zu genehmigen.

Gemäß der Verfassung verleiht der Präsident prominenten bulgarischen und ausländischen Persönlichkeiten Orden und Medaillen.

In seinen Staatsfunktionen wird der Präsident vom Vizepräsidenten unterstützt, der ebenso wie der Präsident direkt vom Volk gewählt wird. Der Vizepräsident hat die Befugnis, Asyl zu gewähren, Häftlinge zu begnadigen, die bulgarische Staatsbürgerschaft zu verleihen, wiederherzustellen, abzusprechen oder zu entziehen. Der Vizepräsident hat jedoch kein Recht, den Präsidenten bei dessen Abwesenheit zu vertreten. Bei vorzeitiger Beendigung der Amtszeit bis zur Neuwahl des Präsidenten kann der Vizepräsident sein Amt antreten.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussicht für Freitag, den 28. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..

veröffentlicht am 27.11.25 um 19:45

Blagomir Kozew gegen Kaution von 200.000 Lewa freigelassen

Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..

veröffentlicht am 27.11.25 um 17:43

Drei Festnahmen bei Großprotest in Sofia, fünf Polizisten verletzt

Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:49