Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Anastas Gerdschikow: Unsere Bemühungen waren nicht umsonst

Foto: BGNES

„Ich bin der Ansicht, dass das, was wir geleistet haben, Früchte getragen hat. Wir haben den politischen Stil maßgebend beeinflusst und gezeigt, dass die Vereinigung die richtige Richtung für den Staat ist, anstatt Trennlinien zu ziehen“. Das erklärte Atanas Gerdschikow auf einem Briefing unmittelbar nach der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse der Präsidenten-Stichwahl und nachdem er das Siegerpaar begrüßt hatte.
Gerdschikow wies darauf hin, dass er und die Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten, Newjana Mitewa, sich in der Hoffnung aufstellen ließen, Bulgarien in einer Zeit der Krise und in einer Zeit, in der die Demokratie in Gefahr ist, behilflich zu sein. Er beklagte, dass es keine echte Wahldebatte gegeben habe, sondern dass der gesamte Staatsapparat, einschließlich der Polizei, für den Amtsinhaber eingespannt gewesen sei. 
„Der Innenminister Bojko Raschkow hatte auf einem Briefing erklärt, dass in der Türkei massenweise votiert werden wird, so dass das Votum in Bulgarien außer Kraft gesetzt werden wird. Das hat sich natürlich nicht bestätigt. Wir haben gesehen, dass die Wahllokale in der Türkei heute leer waren“, unterstrich Gerdschikow.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25

Sofia mit Chance, zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt zu werden

Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..

veröffentlicht am 17.02.25 um 11:33