Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

Kamelia Todorowas Rückblick auf ihren „bunten“ kreativen Weg

Foto: Facebook/camy.todorova

„Meine Stimme“ ist eine musikalische Darbietung, in der Kamelia Todorowa Erinnerungen an Erfolge und Misserfolge, glückliche und weniger glückliche Momente in ihrer Karriere teilt. Am 22. November wird unsere berühmte Sängerin im Theater „Asarjan“ im Nationalen Kulturpalast einige emblematische Jazz- und Popsongs aus ihrem Repertoire vortragen. Das Publikum wird die Möglichkeit haben, mit Hilfe von Musik und Videos ihren kreativen Werdegang nachzuverfolgen - „spontan, energisch, ironisch und traurig - voller Höhen und Tiefen, aber nie langweilig“, wie sie selbst sagt.

Kamelia Todorowas Karriere hat in den frühen 1970er Jahren begonnen. Zuerst als Schauspielerin in der experimentellen Theatertruppe „4 + 4“. Später absolvierte sie Schlagergesang (jetzt Pop und Jazz) an der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“ in der Klasse von Irina Tschmichowa. Es folgten viele Erfolge als Sängerin und Schauspielerin im In- und Ausland. Kamelia Todorowa lebte zehn Jahre lang „im Westen“, kehrte danach wieder in die Heimat zurück und wagte hier zur Freude ihrer vielen Fans einen kreativen Neustart. Die Show „Meine Stimme“ ist ein musikalischer Rückblick und ein weiterer Beweis für ihr Talent, ihren Abenteuergeist und ihren Mut sowohl im Leben als auch in der Kunst.

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Katja Paskalewa und Milen Penew in einer Szene aus dem Film „Das Ziegenhorn“

Maria Nejkowa – „Zu zweit“

Maria Nejkowa gehörte zu den markantesten und originellsten Persönlichkeiten der bulgarischen Musikszene der 1970er-Jahre bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Eine inspirierte, talentierte und unverwechselbare Sängerin mit einem charakteristischen Stil,..

veröffentlicht am 15.08.25 um 13:00

Miliza Boschinowa – „Sommer, Sommer...“

Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“.  Die Musik stammt von Juksel Achmedow, den Text schrieb Emil Enschew, für das Arrangement zeichnet Iwan Christow..

veröffentlicht am 14.08.25 um 08:30
Michaela Marinowa - „100 Träume“

Michaela Marinowa – „100 Träume“

„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:05